top of page

 

 

 

BENJAMIN GRUND

 

 

 

 

 

 

Geburtstag: 10. November 1980
Sternzeichen: Skorpion
Geburtsort: München
Wohnsitz: München

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Musik wurde dem heute 30- jährigen Münchner Tenor Benjamin Grund schon in die Wiege gelegt, denn sein Großvater war der berühmte Film- und Fernsehkomponist Bert Grund, der die Musik zu zahlreichen Unterhaltungsshows und Fernsehproduktionen wie „ Was bin ich“, „Gullivers Reisen“, „Funkstreife Isar 12“ und „Abenteuer im Roten Meer“ schrieb.

Er war es auch, der das Talent des 1,95 großen jungen Tenors mit der samtweichen Stimme entdeckt und gefördert hat.

Benjamin Grund trat im Alter von sechs Jahren beim Tölzer Knabenchor ein und wurde schon früh zum Sopransolisten ausgebildet.
Er wechselte 1991 dann zu den weltberühmten Regensburger Domspatzen und erhielt Gesangsunterricht bei Georg Ratzinger, dem heutigen Papstbruder, und später von Domkapellmeister Roland Büchner.

Schon früh sang Benjamin als Sopransolist Solopartien aus der „Zauberflöte“ sowie „Hänsel und Gretel“. Tourneen führten ihn bis zum deutschen Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker und sogar nach Japan, wo er mit dem Chor eine dreiwöchige Tournee bestreiten durfte.

Nach dem Stimmbruch begann er in der Choralschola der Regensburger Domspatzen sich an seine neue Stimmlage, lyrischer Tenor, zu gewöhnen. Es dauerte nicht lange, da sang Benjamin Grund seine ersten Solopartien als Männerstimme.

Benjamin erlangte 1999 den ersten Platz beim Wettbewerb „ Jugend Musiziert“ und erhielt im Jahr 2000 das begehrte Richard Wagner Stipendium.

2001 folgte der Dieter- Ullrich- Musikförderpreis in der Sparte Gesang.

Der volkstümliche Komponist Günther Behrle entdeckte im Jahr 2000 den damals 19- jährigen Tenor auf einem Konzert und produzierte mit ihm die Ballade „ Die erste Liebe, die ersten roten Rosen“.
Der Titel wurde im Jahr 2000 zum Grand Prix der Volksmusik eingereicht und landete im Vorentscheid des ZDF auf einem der vorderen Plätze.

Der Grundstein für eine Fernsehkarriere war nun gelegt. Denn bereits einen Monat später, im Juni 2001, gewann Benjamin Grund mit diesem Titel die Volkstümlich Hitparade des ZDF vor einem Millionenpublikum.

Nun wurde auch das bekannte „Traumpaar der Volksmusik“ Marianne und Michael auf die schöne Tenorstimme aufmerksam und produzierte und managte den Münchner zwei Jahre lang bis zu dessen Einberufung zum Zivildienst.

Im Jahr 2004 komponierte Benjamin Grund selbst ein Lied für den Grand Prix der Volksmusik und war somit jüngster teilnehmender Komponist in diesem Sektor.
Es folgte in diesem Jahr nun eine bundesweite Tournee mit den Stars der Volksmusik, wie: „Heino“, „Carolin Reiber“, „Jantje Smit“ etc..

 

Neben dieser Tournee trat Benjamin Grund auch in den Jahren 2000- 2010 alljährlich als Tenorsolist in der Weihnachtsgeschichte „Heilige Nacht“ von Ludwig Thoma auf. Diese Tournee mit dem Moderator Enrico de Paruta begleitete er in dieser Zeit mehr als 400 mal.

Benjamin blickt derzeit auf mehr als 50 Fernsehshows zurück und ist gern gesehener Gast in Rundfunk und TV. 

 

 

 

 

Management und Buchung:

Hier bestellen:

Epos Medien- und

Marketing GmbH

 

Joachim Hendel

Leonhardplatz 8                  D-82256 Fürstenfeldbruck

 

Telefon: (0 81 41) 5 36 84 56Telefax: (0 81 41) 5 36 84 59  

 

E-mail:

hendel@epos-medien.de niedermeier@epos-medien.de  http://www.epos-medien.de http://www.top40-schlager.de

 

 

 

 

 

 

 

© 2023 by My site name. Proudly created with Wix.com

  • Facebook Classic
  • Twitter Classic
  • Google Classic
  • RSS Classic
bottom of page